Gründungsjahr 1959

Gründungsversammlung: 29. Mai 1959

An Palmsonntag 1959 trugen 8 Männer im Gottesdienst Choralgesänge vor. In dieser Männerchoralschola entstand das Bedürfnis einen Kirchenchor zu gründen.  

«An alle sangesfreudigen katholischen junge Damen und Herren ergeht die freundliche Einladung zur Mitwirkung im Kirchenchor»  

Diesem Aufruf im "Leberberger Anzeiger", folgten am 29. Mai 1959 23 Sänger/Innen, zwölf Damen und elf Herren, ins Chutzenstübli zur Gründungsversammlung. Damit war der Grundstein des katholischen Kirchenchors Langendorf gelegt.

 

     

 

Am 3. Juni folgte dann die 1. Probe im National und an Allerheiligen sang der noch junge Chor die vierstimmige Messe Missa in G von Giovanni Battista Casali.

Dazu hier eine kleine Kostprobe.

 

Präsident/Innen:

Hugo Zuber sel. 1959–1970

Hans Meyer 1970–1996

Vreni Studer 1996–2013

Katrin Flury ab 2013  

 

 

 

Präses:

Pfr. Joseph Peyer sel. 1959–1978

Pfr. Erich Richner sel. 1978–1996

Diakon Christian Merkle 1996–2015

Theologe Gilbert Schuppli ab 2015  

 

 

 

Dirigenten:

Erich Hafner 1959 – 1990

Peter Brunnhofer 1990 – 1996

Stefan Schmid 1996 –  2016

Florian Kirchhofer ab 2016

Einige Werke aus der Chorgeschichte:

1959, Missa in G, Giovanni Batista Casali

1961, Ave Maria, Jacob Arcadelt

1962, Choralmesse, Anton Bruckner

1971, Komm her zu mir, Melchior Frank,

anlässlich des Konzerts zur Kirchweihe

(1. ökumenisches Kirchenzentrum der Schweiz in Langendorf).

1971, Fürchtet euch nicht, Andreas Raselius

1979, Krönungsmesse, Wolfgang Amadeus Mozart

1979, Osteroratorium, Johann Sebastian Bach

1981, Pempaur-Messe

1982, Sancta Maria, und Ave verum, Wolfgang

Amadeus Mozart

1983, Orgelsolomesse, Wolfgang Amadeus Mozart

1984, Missa in B, Antonio Caldara

1988, Ehre und Preis, Johann Sebastian Bach

1989, Jauchzed dem Herrn alle Welt, Felix Mendelsohn

1996, Misa Ciolla, Ariel Ramirez

1999, Misa in C, Credo Messe KV 257, Wolfgang

Amadeus Mozart 1999, Laudate Dominum,

aus Vespare solennes de Confessore KV 339,

Wolfgang Amadeus Mozart

2004, Markuspassion, Reinhard Keiser

2005 Missa Sancti Nicolai, Joseph Haydn

2015, Missa brevis in B-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart

2016, Missa cum Jubilo, Michael Schmoll

2016, Toggenburgermesse "Juchzed und Singed", Peter Roth

2017, Auf dem Weg nach Emmaus, Michael Wittig

2017, Requiem, Karl Jenkins

2017, Requiem, Raphael Sommer